Home/Andere/Hunde und Katzen in Dating-Vorlieben | Rolle der Haustiere beim Dating
Hunde und Katzen in Dating-Vorlieben | Rolle der Haustiere beim Dating
F: Welche Rollen spielen? Haustiere spielen, wenn ich es versuche mit jemandem ausgehen?
A: Sie können eine ziemlich starke Rolle spielen. Frauen neigen dazu, Tierhalter zu mögen, besonders Hunde. Es gibt jedoch große Unterschiede zwischen „Katzenmenschen“ und „Hundeleuten“.
Frühere Untersuchungen legen nahe, dass Haustiere zunehmend als „Verwandte“ oder Familienmitglieder angesehen werden.
Da die unmittelbare Familie einen Einfluss auf die Datierung hat, waren diese Forscher der Ansicht, dass Haustiere möglicherweise den gleichen Einfluss hatten.
Die Forscher stellten auch fest, dass Katzen und Hunde unterschiedliche soziale Auswirkungen haben.
Katzen gelten als weniger sozial, unabhängiger und weniger pflegebedürftig.
Hunde gelten als sozialer und erfordern mehr Aufmerksamkeit und Pflege.
Daher stellten sie die Hypothese auf, dass die Pflege eines Hundes ein stärkerer Indikator dafür ist, dass eine Person pflegt, verantwortlich und fürsorglich ist.
Dies sind Merkmale bei Männern, die für Frauen als attraktiv angesehen werden.
EXPERIMENT
Das erste Experiment umfasste das Versenden einer Umfrage an 1210 Personen auf Match.com.
Die Umfrage umfasste 21 Fragen zur Bestimmung der Dating-Präferenzen und des Besitzes von Haustieren.
Dazu gehörten Fragen wie:
Ob sie einen Hund oder eine Katze (oder ein anderes Haustier) haben
Sex
Alter
Ob sie Haustiere in einem Partner attraktiv finden
Welche Haustiere betrachteten sie als die 'heißesten'
Haustiere mitbringen
ERGEBNISSE:
Das Alter der Befragten reichte von ihren 20ern bis zu ihren 50ern und darüber hinaus.
Frauen wurden eher angezogen
Haustierbesitzer.
'Hundeleute.'
Menschen mit Haustieren in ihrem Dating-Profil.
Frauen waren weniger wahrscheinlich mit einem Mann verabredet, der:
Sagt, sie sind eine 'Katzenperson'.
Sagt, sie sind 'keine Haustierperson'.
Frauen sagten auch eher, dass das Haustier eines Mannes viel über ihre Persönlichkeit aussagt.
Zweite Hypothese: Unterscheiden sich „Katzenmenschen“ und „Hundeleute“?
Es hat sich bereits gezeigt, dass Frauen eher sagen, dass sie nicht mit einer 'Katzenperson' ausgehen können.
Wie wichtig ist der Unterschied zwischen Katzen und Hunden beim Dating?
ERGEBNISSE:
Katzenbesitzer sind weniger wahrscheinlich:
Sehen Sie Haustiere als relevant in der Datierung.
Verwenden Sie ihr Haustier, um ein Datum zu erhalten.
Beurteilen Sie ein Datum, wie sie die Katze behandelt haben.
Beurteilen Sie eine Person dafür, dass sie ein Haustier in ihrem Dating-Profil hat.
Beurteilen Sie eine Person nach der Art des Tieres, das sie hat (oder nicht hat).
Hundebesitzer sind eher:
Angenommen, sie können nicht mit 'Katzenmenschen' ausgehen.
Beurteilen Sie die Persönlichkeit einer Person anhand ihrer Haustiere.
Beurteilen Sie eine Person dafür, dass sie ein Haustier in ihrem Dating-Profil hat.
Beurteilen Sie eine Person danach, wie sie ihre Haustiere behandelt.
SCHLUSSFOLGERUNG / AUSLEGUNG
Was können wir aus dieser Umfrage lernen?
Frauen fühlen sich mehr zu Tierbesitzern hingezogen, insbesondere zu Hunden.
Frauen sagen eher, dass sie sich nicht mit jemandem verabreden, wenn sie kein Haustier sind.
Es ist auch wichtig, ob eine Person eine 'Katzenperson' oder eine 'Hundeperson' ist.
Das alte Sprichwort ist, dass Katzen und Hunde kämpfen - aber vielleicht sollten es 'Katzenmenschen' und 'Hundeleute' sein!
„Katzenmenschen“ werden weniger von Haustieren beeinflusst. Frauen, die Katzen sind, verwenden weniger Haustiere in ihren Dating-Urteilen.
'Hundeleute' sind ein anderer Fall. Frauen, die Hundeleute sind, fühlen sich weniger zu „Katzenmenschen“ hingezogen und beurteilen potenzielle Daten anhand ihrer Persönlichkeit anhand ihres Haustieres.
Ein Hund scheint sich also positiv auf Frauen auszuwirken. Sie wirken pflegend, verantwortungsbewusst und attraktiv.
Eine Katze zu haben ist weniger vorteilhaft - es ist für Katzenmenschen nicht wirklich wichtig, und Frauen, die sich 'Hundeleute' nennen, werden Sie weniger attraktiv finden.
Referenz
Gray, P. B., Volsche, S. L., Garcia, J. R. & Fisher, H. E. (2015). Die Rolle von Hunden und Katzen in der menschlichen Werbung und Datierung. Anthrozoos, 28 (4), 673 & ndash; 683. Verknüpfung: http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/08927936.2015.1064216